|
Die Uniform
|
Die Uniform der Soldaten, mit der die Bürgerwehr heute ihre Auftritte bestreitet, besteht aus einer weinroten Kniebundhose mit seitlich aufgesetzter Goldlitze, einer grünen Uniformjacke mit weißem Kragen und Stulpen, aufgenähtem Wappen der Stadt Cochem auf der Brust sowie grünem Hut mit roter Feder.
Die Uniform und die Ausrüstungsgegenstände werden den Mitgliedern vom Verein zur Nutzung bei öffentlichen Auftritten überlassen. Schwarze Schuhe, weiße Strümpfe, weißes Hemd oder T-Shirt und schwarzer Gürtel sind Kleidungsstücke, die von jedem Mitglied gestellt werden.
Seit 1972 werden die Bürgerwehr-Soldaten von Marketenderinnen begleitet, die die Mannschaft während der Auftritte mit Wein versorgen. Zudem sind die Marketenderinnen in ihren schrnucken Trachten ein besonderer Blickfang.
Die Tracht der Marketenderinnen wurde in Form und Farbe den Uniformen der Soldaten angepaßt und besteht aus einem dunkelgrünen Samtmieder mit weiß-grünen Puffärmeln. Der rote Kragen ist mit goldenem Samtband abgesetzt. Über dem langen roten Rock mit aufgesetzten Goldbändern wird eine rote Schürze getragen, die ebenfalls goldfarben abgesetzt ist. Die Marketenderinnen tragen als Zubehör zur Tracht einen Weidenkorb mit sich, in dem Verpflegung für die Landsknechte untergebracht wird. |
|
|
|
|
Mitte der 70er Jahre präsentierte sich die Bürgerwehr mit den Uniformen und Ausrüstungsgegenständen, wie sie bis heute benutzt werden.
|
|
|
|
Die Tracht der Marketenderinnen wurde in Form und Farbe an die Uniform der Bürgerwehr angepaßt.
|
|
|
|