|
1982 ein Volksfest: Der 80. Geburtstag von Steuer's Will
|
Im Juli 1982 wurde das Ehrenmitglied der Cochemer Bürgerwehr 80 Jahre alt. Wenn andere Personen in diesem Alter eher die Geborgenheit und Ruhe innerhalb der Familie bevorzugen, lud der Steuer’s Will zu einem Volksfest, bei dem sich seine ganz besondere Familie aus zahlreichen Cochemer Vereinen einfand. Der Kanzler der Bürgerwehr, Peter Gelhausen, beglückwünschte ihn, Herwin Eckerskorn als Präsident der Cochemer Karnevalsgesellschaft verlieh Willi Steuer die goldene Ehrennadel der Gesellschaft, weitere Vertreter Cochemer Vereine ehrten ihn und viele auswärtige Gäste gratulierten.
Carlfritz Nicolay hatte sogar eine Festschrift verfaßt und herausgegeben, in der in Cochemer Platt der Will gewürdigt wird und in der vier Lieder des Geburtstagskindes veröffentlicht sind. Am Nachmittag marschierte die Bürgerwehr auf, um ihr Ehrenmitglied abzuholen und durch die Stadt zum Marktplatz zu geleiten. Der Will, im übrigen wohl die populärste Persönlichkeit der Kreisstadt Cochem, marschierte in Bürgerwehr-Uniform mit - in der Uniform, die er auch bei der Steuben-Parade 1980 in New York getragen hatte.
Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus entwickelte sich die Geburtstagsfeier zu einem wahren Volksfest. Der Steuer’s Will hatte ein Faß Wein spendiert. jedermann durfte so viel trinken wie er wollte und konnte; außerdem schmorte am Spieß ein ganzes Ferkel, das portionsweise verteilt wurde. |
|
|
|

|
Der Steuer's Will in Bürgerwehruniform bei seinem 50. Geburtstag auf dem Marktplatz (hier mit Harald Lehmann)
|
|
|

|
Willi Steuer bei »seinem Volksfest« vor dem Cochemer Rathaus mit Bürgerwehr-Ehrenmitglied Werner Eifel (ganz links)
|
|
|
|